- Mittäterschaft
- Mịt|tä|ter|schaft
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Mittäterschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Täter einer Straftat ist nach § 25 Abs. 1 1. Alt. StGB, wer die Straftat selbst begeht. In § 25 Abs. 1 2. Alt StGB ist… … Deutsch Wikipedia
Mittäterschaft — Komplizenschaft * * * Mịt|tä|ter|schaft 〈f. 20; unz.〉 Eigenschaft als Mittäter, Mitschuld ● die Mittäterschaft abstreiten, leugnen * * * Mịt|tä|ter|schaft, die; , en: Täterschaft gemeinsam mit anderen: wegen M. angeklagt sein. * * *… … Universal-Lexikon
Sukzessive Mittäterschaft — (von lateinisch succedere: nachrücken, nachfolgen) bedeutet, dass die Mittäter ihr erforderliches Einvernehmen nicht nur ausdrücklich, sondern auch stillschweigend (konkludent) und auch noch während der Tatausführung herstellen können. Folge der… … Deutsch Wikipedia
Komplizenschaft — Mittäterschaft * * * Kom|pli|zen|schaft, Komplicenschaft, die; , en, Kom|pli|zen|tum, Komplicentum, das; [… pli:t̮s…, auch: … pli:s…]: 1. kriminelle Gemeinsamkeit. 2. Gemeinsamkeit, die sich in Zusammenarbeit u. gegenseitiger Begünstigung… … Universal-Lexikon
Mittelbare Täterschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Täter einer Straftat ist nach § 25 Abs. 1 1. Alt. StGB, wer die Straftat selbst begeht. In § 25 Abs. 1 2. Alt StGB ist… … Deutsch Wikipedia
Mittelbarer Täter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Täter einer Straftat ist nach § 25 Abs. 1 1. Alt. StGB, wer die Straftat selbst begeht. In § 25 Abs. 1 2. Alt StGB ist… … Deutsch Wikipedia
Mittäter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Täter einer Straftat ist nach § 25 Abs. 1 1. Alt. StGB, wer die Straftat selbst begeht. In § 25 Abs. 1 2. Alt StGB ist… … Deutsch Wikipedia
Nebentäter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Täter einer Straftat ist nach § 25 Abs. 1 1. Alt. StGB, wer die Straftat selbst begeht. In § 25 Abs. 1 2. Alt StGB ist… … Deutsch Wikipedia
Straftäter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Täter einer Straftat ist nach § 25 Abs. 1 1. Alt. StGB, wer die Straftat selbst begeht. In § 25 Abs. 1 2. Alt StGB ist… … Deutsch Wikipedia
Täterschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Täter einer Straftat ist nach § 25 Abs. 1 1. Alt. StGB, wer die Straftat selbst begeht. In § 25 Abs. 1 2. Alt StGB ist… … Deutsch Wikipedia